„In der dunklen Jahreszeit…“ ist das Motto einer kleinen Veranstaltungsreihe in den Monaten Oktober bis März in der Stadtbücherei Haiger. Im Rahmen dieser kleinen Eventveranstaltungsreihe wird jeweils einen Abend im Monat eine „Pen & Paper-Rollenspielrunde“ in einem Grusel- oder Horrorsetting angeboten. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf fünf Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldung ist über ein Reservierungssystem auf der Internetseite der Stadt Haiger möglich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Themen der sechs Abende reichen von klassischen „Slashern“ mit feiernden Jugendlichen auf einer Berghütte über ein „Sci-Fi“-Szenario im Universum der „Alien“-Filmreihe bis zu Ermittlungen im Style der Fernsehserie „Akte X“. Die Teilnehmer werden in das jeweilige Spielsystem und Szenario eingeführt. Vorwissen ist nicht erforderlich. Die erste Veranstaltung findet am Samstag, den 18. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadtbücherei am Marktplatz statt. Zum Auftakt geht es um eine denkwürdige Pokernacht auf einem US-Luftwaffenstützpunkt in Nebraska.
Es folgt am Samstag, den 15. November, der Überlebenskampf einer Gruppe Kolonisten auf einem fernen Planeten in einer Runde „Alien“. Weitere Termine und die Themen der jeweiligen Abende werden noch bekanntgegeben.
Zur Erklärung des Begriffs „Pen-&-Paper-Rollenspiel“ ein gekürzter Auszug aus Wikipedia: Das Pen-&-Paper-Rollenspiel (engl. pen „Stift“ und paper „Papier“), ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden fiktive Rollen einnehmen und gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer erleben. Als Hauptspielmittel werden fast immer die namensgebenden Stifte und Papier eingesetzt, um die dargestellten Rollen auf Charakterbögen zu beschreiben und Notizen zum Spielverlauf zu machen. So gut wie immer werden auch Spielwürfel oder andere Zufallselemente verwendet. Stark vereinfacht kann das Pen-&-Paper-Rollenspiel als Mischung aus herkömmlichem Gesellschaftsspiel, Erzählung und Improvisationstheater beschrieben werden.