Haiger-News-App


Straßensperrung, das Wichtigste zum nächsten Stadtfest oder aktuelle Neuigkeiten: Um all diese Infos den Bürgerinnen und Bürgern schnellstmöglich mitzuteilen, bietet die Stadt Haiger ab sofort eine App an: Munipolis. Diese App ist ganz einfach aus dem App-Store downloadbar und wurde für Gemeinden, Städte und Institutionen entwickelt, um einfach und schnell mit Bürgern in Kontakt treten zu können.

Die App Munipolis ergänzt die städtischen Medienkanäle Facebook, Instagram, YouTube und die Haiger-Homepage und ermöglicht der Stadt Haiger tagesaktuell mit ihren Bürgern und App-Mitgliedern zu kommunizieren. Sollte plötzlich eine Veranstaltung abgesagt werden müssen, weil ein großes Unwetter droht oder es gibt eine Sicherheitswarnung aufgrund eines Unfalls auf den heimischen Straßen, so kann nun per Push-Benachrichtigung direkt eine Meldung zu einem wichtigen Ereignis auf dem Handy eingehen – zuverlässig und unkompliziert. Der Vorteil der App liegt auch darin, dass Feuerwehr, Stadtwerke sowie das Rathaus auf die App Zugriff haben und so Neuigkeiten und Informationen auf der Munipolis Plattform veröffentlichen können. Schnell und einfach sowie datenschutzkonform und für alle zugänglich.

Bürgerbeteiligung durch den Einsatz von Munipolis-App

Mit der neuen App sollen nicht nur Nachrichten an die Bürger von Haiger versendet werden, sondern auch die Teilnahme an wichtigen Themen wird vereinfacht. Durch Umfragen kann die Stadt Haiger gezielt Fragen zur Diskussion stellen und die Munipolis-Nutzer können anschließend ihre Meinung zu dem Thema mitteilen. Darüber hinaus bietet die App auch weitere Funktionen, wie eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten von Haiger, den Abfallkalender und Wetterbericht sowie „Haiger heute“ zum Nachlesen.

Wie genau kann ich mich nun anmelden?

Munipolis funktioniert als App auf dem Handy, aber auch über die Homepage des Anbieters auf dem PC. Wer gerne die App nutzen möchte, sucht im App-Store einfach nach „MUNIPOLIS“ und lädt sich die Anwendung herunter. Nach Öffnen der App wird der Benutzer gebeten, zunächst das Land und die Sprache einzustellen. Hinweis: Hier kann auch gerne eine andere Muttersprache ausgewählt werden – so bleiben auch frisch Zugezogene mit Migrationshintergrund auf dem Laufenden. Im nächsten Schritt können Sie die Mitteilungen der App aktivieren. Es wird empfohlen, diese Einstellung anzunehmen, damit auch Push-Nachrichten zu wichtigen Ereignissen auf dem Handy eingehen. Nachdem die ersten Einstellungen gemacht wurden, wird eine allgemeine Startseite aufgerufen. Zum Abschluss muss über das Lupensymbol oben rechts noch unter „Gemeinde anmelden“ noch „Stadt Haiger“ eingetippt werden – FERTIG! Ab sofort können Sie alle Informationen der Stadt Haiger übersichtlich nachschlagen. Wenn die Informationen immer direkt beim Öffnen der App gefiltert werden sollen, ist das Anlegen eines Profils empfehlenswert. Außerdem können dann auch die Informationen gefiltert werden. Sie möchten Neuigkeiten zu Events und Märkten erfahren, aber Meldungen zum Verkehr interessieren Sie nicht? Über die Interesseneinstellungen bekommen Sie nur das angezeigt, was Sie sehen möchten. Wichtiger Hinweis: Um Eilmeldungen zu Störungen in der Nähe des Wohnortes zu bekommen, ist es sinnvoll, die eigene Adresse durch Eingabe der Straße zu konkretisieren.