Seit dem 15. Mai präsentiert die Stadt Haiger ein neues Angebot für Familien: „KiTa.Haiger“. Über dieses neue Internet-Portal können Eltern ihre Kinder online für einen Betreuungsplatz vormerken lassen.
Wie Ina-Mareike Giangrande vom städtischen Fachdienst I.3 (Personal, Kindergärten) mitteilte, sind alle Kindertageseinrichtungen der Stadt Haiger sowie alle Kindertagespflegestellen (Tagesmütter) in diesem Portal zu finden. Über die Internetseite https://kita.haiger.eu können sich Eltern über Betreuungsangebote informieren und ihre Wünsche äußern. Die Vormerkung für einen Betreuungsplatz ist kinderleicht: In nur vier Schritten werden die Interessierten durch den Prozess geführt. Nach einer Registrierung können Betreuungsangebote gesucht werden. Anschließend ist eine sogenannte „Vormerkung“ zu erstellen. Die Nutzer können mehrere Einrichtungen wählen und eine Priorisierung vornehmen. Danach erhalten die Eltern von den jeweiligen Einrichtungsleitungen Platzangebote.
„In keiner anderen Phase seines Lebens lernt der Mensch so viel wie in seinen ersten Lebensjahren. Daher legt die Stadt Haiger einen großen Wert auf die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung der Kleinsten“, erklärt Ina-Mareike Giangrande. Aktuell werden rund 700 Kinder von ihrem ersten Lebensjahr bis zu ihrem Schuleintritt in allen 15 Haigerer Einrichtungen betreut.
Mit der Umsetzung der Online-Vormerkung für einen Betreuungsplatz erfüllt die Stadt weitere Anforderungen des Online-Zugangsgesetzes (OZG).
Viele potenzielle Fragen der Eltern werden auf der Website beantwortet. Aber auch ein persönliches Gespräch mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung oder den Einrichtungsleitungen ist natürlich jederzeit möglich.
Kontakt: Ina-Mareike Giangrande. Tel. 02773/811-159.