„Die Leute wollen wieder Livemusik“, wissen Geschäftsführer Jan Klappert und Lena Buchen von der Siegener Agentur klar.events (früher Krönchen) im Einklang mit der Stadtverwaltung Haiger. Die gute Nachricht: Der Wunsch wird erfüllt. Ab dem 29. Juli gibt es im Rahmen der Reihe „Haiger Live“ sechs Konzerte nach dem altbekannten Modus: Live, umsonst und draußen!
Die Bands stehen fest, und alle freuen sich auf eine Wiederauflage der Konzertserie, die seit vielen Jahren stattfindet und regelmäßig viele hundert Menschen nach Haiger zieht. Nach zwei Jahren Corona-Pause wollen nun die Bands „Bigfoot“ (29. Juli), „Plan D“ (5. August), „Eve“ (12. August), „Unart“ (19. August), „Mission 2 Party“ (26. August) und „Hörgerät“ (2. September) ihr Publikum bestens unterhalten. „Ich hoffe, dass es sich für alle Beteiligten lohnt und dass auch genügend Zuhörer kommen“, meint Bürgermeister Mario Schramm und ergänzt: „Wir freuen uns auf harmonische Abende mit toller Atmosphäre und guter Musik.“ An den sechs Freitagen gibt es von 18 bis 23 Uhr Programm, die Bands spielen ab 19 Uhr. Das „Becherprinzip“ bleibt bestehen – die Festivalbecher zur Finanzierung der Künstler und der Technik kosten fünf Euro und können an allen sechs Abenden genutzt werden. Der Getränkepreis für 0,3 Liter Wasser, Cola oder Bier liegt bei drei Euro. Wer zehn Märkchen kauft, erhält nach dem Prinzip „10&1“ ein Getränk gratis. Die Gastronomie des Marktplatzes wie das Eiscafé, das Senfatelier, Haci und die Weinlaus sitzen mit im Boot. Die „Jim-Bar“ ist erstmals mit von der Partie. Entspannten Musikabenden steht also nichts mehr im Wege. Weitere Infos gibt es unter www.freitagsin.de.
Gleich sechs Bands machen ordentlich Dampf
Folgende Bands wollen die Zuhörerschaft auf Haigers Marktplatz ins Schwitzen bringen:
- Bigfoot (29. Juli)
Bigfoot–das ist der Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele bekannte Hits entstanden sind, die noch heute gern gehört werden. Hits, die auf keiner Veranstaltung fehlen dürfen. Bigfoot verstehen es, sich aus der Masse der Top 40 Bands herauszuheben und Konzertatmosphäre zu schaffen.
- Plan D (5. August)
Plan D spielt Songs in deutscher Sprache, von deutschsprachigen Interpreten der letzten Jahrzehnte. Die Band steht für handgemachte Musik und bietet ein breites Programm, von Deutschrock-Klassikern, über Balladen, Kölsch-Rock, NDW und Hip-Hop bis hin zu Deutsch-Pop Nummern. Egal ob bekannte PartyKlassiker oder Songs der neueren Generation
- Eve (12. August)
Eve ist ein Bandname, der für grandiose Live-Stimmung steht. Langjährige Bühnenerfahrung und Musiker, die ihr Handwerk verstehen, sind Garant dafür, dass ein Konzert mit Eve immer ein erfolgreicher Abend für das Publikum und die Band selbst ist. Die Band um die Frontleute Olli Schnitte und Anna-Lena Wallenfels zählt zu den Stammgästen in Haiger und zeichnete vor wenigen Jahren für das mit rund 2500 Besuchern vermutlich erfolgreichste Freitags-Konzert verantwortlich.
-Unart (19. August)
Sieben junge Musiker aus dem Raum Siegen, die mit ihrem fetzigen, frischen Sound die Covermusik-Szene gehörig aufmischen. Die Band Unart will nicht covern, keinen Einheitsbrei, sondern ihren eigenen Stil durchziehen. Unart bedeutet Rock, Elektro und Lieder nicht nachzuspielen, sondern umzuformen und daraus Hymnen zu machen, die zum Mitsingen und Tanzen anstecken.
-Mission:2Party (26. August)
Hier ist der Name Programm: Die Band um die Frontleute Jörg „Lippes“ Zimmermann und Stephan „Bechti“ Becht haben sich ein klares Ziel gesetzt: Mit ihren Gästen eine Party feiern. Einfühlsamer mehrstimmiger Gesang gepaart mit starkem Gitarrensound von Andy Becker und mal fetzigem, mal warmem Groove: „Bewegend, berührend, mitreißend, gefühlvoll, packend“ – das sind Attribute der Band, die ebenfalls zu den Stammgästen am Haigerer Marktplatz zählt.
- Hörgerät (2. September)
Immer wieder gerne gesehen und gehört, ob bei „Live in Haiger“, dem Altstadtfest oder dem Winterzauber: Hörgerät rockt nun schon seit 2003 mit ihrem „Deutsch-Programm“. In dieser Zeit hat sich die Band zu einer der beliebtesten Deutsch-RockBands etabliert. Seitdem sind sie kein bisschen leiser, kein bisschen ruhiger, ob bei Cover oder ihre eigenen Songs. Leidenschaft und Gefühl ist das, was zählt. Auf geht‘s!