Kinder sind unsere Zukunft
In keiner anderen Phase seines Lebens lernt der Mensch so viel wie in seinen ersten Lebensjahren. Daher legt die Stadt Haiger einen großen Wert auf die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung der Kleinsten.
In der Kernstadt und den Stadtteilen gibt es insgesamt elf städtische sowie drei kirchliche und eine freikirchliche Kindertageseinrichtung. Aktuell werden rund 700 Kinder von ihrem ersten Lebensjahr bis zu ihrem Schuleintritt betreut. Die Stadt Haiger steht im engen Austausch mit den freien Trägern und ermöglicht so, eine bedarfsgerechte und hohe pädagogische Qualität in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen der Stadt.
Alle Kinder der Stadt Haiger haben ein Anrecht auf eine frühe und inklusive Betreuung. Ganz gleich, welchen sozialen, kulturellen oder religiösen Hintergrund sie und ihre Familien haben. Daher hat die Stadt Haiger bis 2025 für alle Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr eine Beitragsfreiheit für den Besuch der Kindertagesstätte eingeführt.
Die pädagogischen Fachkräfte begleiten und unterstützen die Kinder feinfühlig und individuell auf ihren Weg zur Selbstständigkeit. Ganzheitliche und entwicklungs- sowie bedürfnisgerechte Bildungsangebote stärken die Kompetenzen der Kinder und ebnen den Weg für ein lebenslanges Lernen. Das Kind wird als Ko-Konstrukteur seiner eigenen Bildung verstanden und erhält zahlreiche Gelegenheiten sich alters- und entwicklungsentsprechend in der Kindertageseinrichtung zu beteiligen. Jede Kindertageseinrichtung setzt ihre eigenen pädagogischen Schwerpunkte, nähere Informationen hierzu, finden Sie unter dem Reiter: Familie und Bildung - Kindertageseinrichtungen. Einen großen Schwerpunkt legen die pädagogischen Fachkräfte auf eine wertschätzende Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, die Eltern und Sorgeberechtigte als Experten ihrer Kinder verstehen.
Familientage Haiger
Familien und Kinder haben in Haiger einen hohen Stellenwert. Anlässlich des Weltkindertags veranstaltet die Stadt Haiger die „Familientage Haiger“, um auf die besonderen Bedürfnisse und Rechte der Kleinsten in unserer Gesellschaft aufmerksam machen. Zudem soll die Veranstaltung Familien über bestehende Angebots- und Unterstützungsstrukturen informieren um allen Kindern ein chancengerechtes Aufwachsen zu ermöglichen.
Die „Familientage Haiger“ werden an zwei Tagen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Aktivitäten für Groß und Klein sowie zahlreiche Informationsstände in und um den Marktplatz in Haiger bieten. Am Freitag, den 19. September 2025 sind „Hauptamtliche Organisationen“ eingeladen, um über ihre Angebote für Familien und Kinder, in und um Haiger informieren. Am Samstag, den 20. September 2025 sind Vereine eingeladen, ihre ehrenamtlichen Angebote für Familien und Kindern, zu präsentieren.
An der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Organisation in Form eines Informationsstandes vorzustellen. Bitte überlegen Sie sich für Ihren Stand eine Aktivität für Kinder. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit das Bühnenprogramm an beiden Tagen aktiv mitzugestalten.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte die folgende Anmeldung aus und senden Ihre Rückmeldung bis spätestens Freitag, 30. Mai 2025 (Freitag) per Post oder per Mail an die folgende Adresse:Ina-Mareike Giangrande
Fachdienst: I.3 Personal, Kindergärten
Marktplatz 7
Willkommen in Haigers städtischen Kindertageseinrichtungen - Werbefilm mit ersten Einblicken
Unsere Kitas sind Orte, wo die Kleinen von großen Herzen erwartet werden – von einem professionellen Team. Haiger ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mit elf städtischen Kindertageseinrichtungen, gebührenfrei vom dritten bis zum sechsten Lebensjahr.
Unser Werbefilm schenkt Ihnen Einblicke in unseren Kita-Alltag.Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen Jobangebot:
Aktuell suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die unsere kleinsten Haigerer auf ihrem „Lebensweg-Kita“ begleiten.
Weitere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter folgendem Link:Wichtig: Anmeldung für einen Platz in einer städtischen Kindertageseinrichtung
In der Stadt Haiger gibt es insgesamt elf städtische Kindertageseinrichtungen und vier Kindertageseinrichtungen von freien und kirchlichen Trägern. Das Bedarfs-Betreuungsangebot wird zudem von den Kindertagespflegestellen abgerundet.
Wer einen Betreuungsplatz für sein Kind in einer Kindertageseinrichtung oder in einer Kindertagespflege benötigt, kann sein Kind über das Online-Portal der Stadt Haiger anmelden.
Wichtige Informationen zu den Kindertageseinrichtungen finden Sie ebenfalls über das Online-Portal oder über die Internetseite der gewünschten Einrichtung (siehe weiterführende Links zu den Kindertageseinrichtungen unter "Downloads"). Die Einrichtungen präsentieren sich dort mit individuellen Informationen zum Beispiel über ihre Räumlichkeiten, Betreuungsumfang und ihr pädagogisches Konzept. Außerdem finden Interessierte dort auch die Kontaktdaten der Einrichtungsleitung. Bei Bedarf können Fragen auch telefonisch oder per E-Mail beantwortet werden.