Kindertageseinrichtung Rodenbach
Team
Das Team besteht zurzeit aus einer Leitung, vier pädagogischen Fachkräften und einer Sozialassistentin.
Einrichtung
Rodenbach liegt an der Bahnstrecke Siegen-Gießen, verfügt über eine Bahnhaltestelle und ist eingebettet in Wiesen und Wälder.
Die Kinder erleben Natur hautnah.Das Kindergartengebäude hat eine wechselvolle Geschichte, war Gasthaus, Wohnhaus und Bürgermeisteramt bevor 1973 in ihm ein eingruppiger Kindergarten eröffnet wurde. Heute ist es um einen Anbau mit zweitem Gruppenraum erweitert.
Betreut werden bis zu 35 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und bis zu 5 Kinder im Alter von 2 Jahren.
Leitbild
In unserer täglichen Arbeit werden wir geleitet vom christlichen Menschenbild. Wir möchten, dass Kinder in unserer Einrichtung Liebe, Geborgenheit, Respekt, Freundschaft, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft erfahren, um zu optimistischen und gestärkten Persönlichkeiten heranzuwachsen.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Familien einen Grundstein für die Bewältigung vielfältiger Herausforderungen zu legen. Dafür wünschen wir uns einen engen Kontakt mit den Familien.
Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit
Naturpädagogik
Waldtage und Gemüsegarten:
Die Zeit im Wald gibt den Kindern die Möglichkeit, Natur konzentriert wahrzunehmen, unmittelbar zu erfahren und diese Erfahrung mit anderen zu teilen. Sie weckt bei den Kindern die Begeisterung für die Natur und das Interesse an den mal großen, mal kleinen Geheimnissen der Natur. Im Spiel und in der Beobachtung werden für die Kinder erste ökologische Zusammenhänge greifbar.
In unserem Gemüsegarten säen, pflanzen und ernten die Kinder ihr eigenes Gemüse. Sie übernehmen Verantwortung für die Pflege der Pflanzen. Beim gemeinsamen Verarbeiten und Verzehren der Ernte werden gesunde Essgewohnheiten angeregt.Literatur
Das Betrachten und Lesen von Büchern ist ein fester Bestandteil unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Lesen fördert die Sprachfähigkeit und gehört zu den Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Bildungs- und Berufslaufbahn. Unser Anliegen ist es, Interesse und Begeisterung für Bücher, Geschichten, Gedichte und Liedtexte zu wecken.
Feste feiern und Traditionen
Das gemeinsame Feiern von Festen stärkt die Zusammengehörigkeit und schenkt uns Freude. Christliche Inhalte werden vermittelt. Wir thematisieren Weihnachten, Geschichten aus dem Leben von Jesus, die Ostergeschichte und Feiertage wie Christi Himmelfahrt.
Öffnungszeiten und Module
Vormittag: Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Nachmittag: Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 15:00 UhrModul
Uhrzeit
Preis
Modul 1
7:30 – 13.30 Uhr
100 €
Modul 2
Mo. - Do.: 7:30 - 13:30
und
14:00 – 15:00 Uhr110 €
Für alle Kinder ab drei Jahren sind die Module kostenlos buchbar.
Termine und Schließtage
Hygiene- und Inventurtage: 12. August
Sommerferien: 15. August bis 02. SeptemberKontakt
Kindertagesstätte Rodenbach
Leitung: Sybille Achenbach
Am Dillngarten 2
Downloads