Weihnachtsstimmung kehrt auf den Marktplatz zurück


Der Haigerer Weihnachtsmarkt mit Eislauf-Arena gehört definitiv zu den Veranstaltungs-Höhepunkten der Stadt – nun steht es fest: Vom 27. November bis zum 31. Dezember wird wieder Weihnachtsstimmung am Marktplatz einkehren.

Dies hat der Magistrat der Stadt Haiger in seiner letzten Sitzung beschlossen  und den Auftrag zur Ausrichtung des Marktes an einen heimischen Unternehmer vergeben. 

Ein Bummel durch die Innenstadt mit anschließendem Imbiss und einem Glühwein, ein Umtrunk mit Kollegen nach Feierabend oder ein Familienausflug zum Eislaufen – der Weihnachtsmarkt in Haiger ist eine echte Erfolgsgeschichte. Deshalb hat sich der Magistrat entschieden, in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsdorf mit Eislauf-Arena anzubieten. Den Zuschlag für die Organisation und Ausrichtung des Marktes erhielt Karsten Herold aus Haiger, Inhaber des Unternehmens „Cocktail Highlight“, der in den vergangenen Jahren bereits bei verschiedenen Veranstaltungen dabei war.

Zehn Hütten für Gastronome und Vereine 

Insgesamt zehn Hütten sollen aufgestellt werden und können von Gastronomen und Vereinen besetzt werden. Das Hüttendorf wird voraussichtlich im Zeitraum vom 27. November bis zum 31. Dezember täglich geöffnet sein (Heiligabend ausgenommen). Das Angebot des Weihnachtsmarktes soll neben Getränken und Speisen auch Handarbeits-/Geschenkartikel umfassen. Wer sich am Weihnachtsmarkt beteiligen möchte, kann sich gerne bei Karsten Herold telefonisch unter der Rufnummer 0151-12305731 melden. Auch ein Stand für den begrenzten Zeitraum von einer Woche kann „gebucht“ werden.

Ergänzen soll die weihnachtliche Atmosphäre ein Bühnenprogramm, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Haiger erstellt wird. In der Vergangenheit sorgten nicht nur Bands oder Alleinunterhalter, sondern auch heimische Musikgruppen und Chöre für Stimmung am Marktplatz.  Auch über eine Neuaflage von „Haiger singt Weihnachtslieder“ wird nachgedacht.„Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern endlich wieder den großen Weihnachtsmarkt mit Eislaufarena und Bühnenprogramm anbieten zu können“, sagte Bürgermeister Schramm.

Ein Bühnenprogramm ist in der Planung

Er hoffe auf zahlreiche Besucher und „dass die Veranstaltung wieder zu einem Erfolg wird“.