Alle Radsportler sollten jetzt ihre Reifen aufpumpen und die Kette ölen: Die Städte Haiger und Dillenburg beteiligen sich wieder gemeinsam an dem bundesweiten Wettbewerb „STADTRADELN“. In diesem Jahr findet die Aktion vom 14. Juni bis zum 4. Juli statt. Alle, die in Dillenburg oder Haiger wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind wieder zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen, um 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten.
Dabei geht es darum, in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Alltagswege und Freizeitfahrten klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen: Also die Strecke zur Arbeit, zum Arzt, zum Einkaufen oder auf den Sportplatz.
Das Stadtradeln vermittelt Spaß und Teamgefühl im Wettbewerb
Der Gewinn: Klimaschutz und Lebensqualität für Dillenburg und Haiger, Spaß und Teamgefühl im Wettbewerb und natürlich die Förderung der eigenen Gesundheit.
„Radfahren wird immer attraktiver. Wir wünschen uns nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren wieder zahlreiche Teilnehmer an dieser Aktion“, sagt Haigers Bürgermeister Mario Schramm. Alle Bürger der Städte können mitmachen, indem sie Haiger oder Dillenburg auf der entsprechenden Internetseite auswählen und sich hier registrieren.
Dabei ist es egal, wo geradelt wird, jede Strecke zählt – für Dillenburg, Haiger und eine lebenswerte Umwelt. Unterstützt wird die Veranstaltung von den beiden Kommunen und der Sparkasse Dillenburg.
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Anmeldungen zur Teilnahme am „STADTRADELN“ und am Sonderwettbewerb „Schulradeln“ sind ab sofort möglich. Die Internetseite für das „Stadtradeln“ ist aktiv und eine persönliche Anmeldung durchführbar. Einfach unter www.stadtradeln.de/dillenburg oder www.stadtradeln.de/haiger neu registrieren oder mit den Daten des Vorjahrs anmelden.
„STADTRADELN“ ist eine Kampagne des Klima-Bündnis e. V. Es ist das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Angesprochen sind von Berufspendlerinnen und Berufspendlern über Freizeitradelnde, Radsportlerinnen, Radsportler und Fahrradfans alle, die einfach mal aufs Rad steigen wollen. Jeder Kilometer zählt – besonders, wenn er Autokilometer ersetzt.
Autokilometer durch das Rad ersetzen
Die Tourist-Info Dillenburg, das Kulturamt Haiger und die Radverkehrsbeauftragten beider Kommunen haben sich dazu entschieden, in diesem Jahr die Veranstaltung wieder gemeinsam anzubieten.
Am 14. Juni findet eine gemeinsame Ausfahrt statt
Die Auftakttour ist für Samstagmittag (14. Juni 2025) geplant. Mehr dazu wird zeitnah in der heimischen Presse und sozialen Medien der beiden Kommunen zu lesen sein.
Hintergrund Stadtradeln: Die Bundesregierung und das Land Hessen haben verschiedene Energie- und Klimaschutzprogramme zur Senkung der Treibhausgasemissionen beschlossen. Hessen hat das Ziel definiert, bis 2025 seine Treibhausgasemissionen um 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren. Da diese Ziele nur gemeinsam zu erreichen sind, haben sich Dillenburg und Haiger dem Programm „Klima-Kommunen in Hessen“ angeschlossen.