Die L 3442 wird saniert


Zahlreiche gute Nachrichten konnte Haigers Bürgermeister Mario Schramm in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor den Sommerferien verkünden. Die Sanierung der Landesstraße 3442 zwischen Rodenbach und Fellerdilln beginnt noch in diesem Jahr, das Land Hessen unterstützt den Bau des neuen Feuerwehrhauses in Rodenbach sowie des Feuerwehrhauses Haiger, und für das „grüne Becken“ zum Hochwasserschutz in Sechshelden gibt es „grünes Licht“.

Wie Schramm mitteilte, ist vom Hessischen Innenministerium ein Bewilligungsbescheid in Höhe von 711.260 Euro für den Neubau des Feuerwehrhauses „Haiger-Kernstadt“ eingegangen. Eine Auszahlung erfolgt allerdings frühestens im Jahr 2028.

Auch der Erwerb und Umbau des Feuerwehrhauses in Rodenbach (ehemals Firma „Kromedia“) wird unterstützt. Für das Projekt im Gewerbegebiet „Auf der Stücke“ liegt ein Bewilligungsbescheid über eine Zuwendung in Höhe von 140.360 Euro vor. Eine Auszahlung kann allerdings erst nach Inbetriebnahme im Jahr 2027 erfolgen. Wie Schramm erklärte, haben die Ausschreibungen für das Projekt bereits begonnen. Die Feuerwehr habe bereits mehrere hundert Stunden an freiwilliger Eigenleistung erbracht (Abbruch, Ausräumen etc.), wodurch eine deutliche Kosteneinspartung erreicht worden sei.

Seit Jahren setzen sich Magistrat, Verwaltung und Parlament für die grundhafte Sanierung der L 3442 zwischen Rodenbach und Fellerdilln ein. Zuletzt hatte der Magistrat Anfang Februar auf die Missstände hingewiesen. Jetzt hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und den ländlichen Raum mitgeteilt, dass die Sanierung der L 3442 zwischen Rodenbach und Fellerdilln zusätzlich ins Bauprogramm des Landes Hessen aufgenommen wurde. Der Beginn der Sanierung kann voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgen.

Der Planfeststellungsbeschluss sowie der Erlaubnisbescheid des Regierungspräsidiums Gießen zur Errichtung des „Grünen Beckens“ liegt vor. Seitens der Stadt Haiger wird davon ausgegangen, dass mit der Umsetzung der Maßnahme umgehend begonnen wird.

App „HaiLife“ startet

Die neue Stadt-App „HaiLife“ wird im Laufe des Juli verfügbar sein. Informationen gibt es im Internet unter https://www.haiger.de/leben-in-haiger/haiger-app-hailife/. Weitere Infos in „Haiger heute“ folgen.

Bereits „scharf“ ist die Stadtwerke-App „Haiger³“ („Haiger hoch drei“). Sie steht Kunden und Interessierten zur Verfügung. Über die App können z.B. Versorgungsverträge verwaltet und geändert, Abschläge angepasst sowie Informationen zu Leistungen der Stadtwerke eingeholt werden.