„Ich wusste schon mit 14 Jahren, dass ich den Beruf machen will“, sagte die Erzieherin Susanne Klein, als sie von Bürgermeister Mario Schramm eine Dankes-Urkunde zum 25-jährigen Dienstjubiläum erhielt. Begleitet wurde sie von ihren Kolleginnen Sylvia Domin (Leitung Kindertagesstätte Fahler) und Marlene Gotthardt (m Ruhestand, ehem. Kindertagesstätte Haigerseelbach). Es war ein herzliches Miteinander und die Worte zu Susanne Kleins Arbeit zeigten, dass ihr Job für sie gleichzeitig Berufung ist.
Seit Juni 2023 befindet sich Susanne Klein in der Freistellungsphase der Altersteilzeit, weshalb sie bereits einen würdigen, großen Abschied im Kindergarten Fahler feierte. „Ich bin immer total gerne auf die Arbeit gegangen“, so die Dienstjubilarin.
Viel Gutes hinterlassen
„Du hast ganz viel bewegt, Impulse gesetzt und viel Gutes für uns hinterlassen“, lobte Sylvia Domin ihre Kollegin. Susanne Klein begeistere sich besonders für Projektarbeit, weshalb sie beispielsweise das Projekt „Giraffentraum“, zum Thema Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagesstätte Fahler angestoßen habe. Ein guter Baustein im Rahmen des Kinderschutzes.
„Unsere Kinder sind unsere Zukunft, und die ersten fünf Jahre sind die wichtigsten im Leben“, betonte die Jubilarin. So vermittelte sie den Kindern auch die Bedeutung, sich selbst anzunehmen und mit den eigenen Gefühlen gut umzugehen, um einander auf Augenhöhe zu begegnen. „Die Kinder sind das Größte“, sagte Klein dankbar.
Susanne „Susi“ Klein arbeitete zunächst von 1976 bis 1979 als Kinderpflegerin mit staatlichem Abschluss im Kindergarten Klingelwiese, bis sie von 1979 bis 1988 eine Gruppenleitung im Kindergarten Haigerseelbach übernahm. Während ihrer Elternzeit mit Urlaubs- und Krankheitsvertretungen in den Kindertageseinrichtungen Haigerseelbach und Fellerdilln startete Susanne Klein 1997 eine Ausbildung zur Erzieherin. Ihr Anerkennungsjahr absolvierte sie 1998 bis 1999 im Kindergarten Haigerseelbach. Seit dem 16. August 1999 ist sie als Erzieherin im Kindergarten Fahler im Einsatz, wo sie 16 Jahre lang stellvertretende Leiterin war. Von 2010 bis 2012 bildete sie sich neben dem Beruf zusätzlich als psychologische Beratung weiter. Die Möglichkeit zur Altersteilzeit nimmt sie seit Juni 2022 war. Genaugenommen ist Susanne Klein also schon über 40 Jahre im Dienst der Stadt Haiger, zählt man die Berufsjahre als Kinderpflegerin dazu.
Als Dankeschön für die jahrzehntelange Treue überreichten Bürgermeister Mario Schramm und der Personalratsvorsitzende Joachim Schmidt kleine Geschenke und wünschten der Kollegin alles Gute für die Zukunft. Foto: Lea Siebelist/Stadt Haiger