„Das war wirklich interessant“, berichtete ein Junge, der gemeinsam mit 16 weiteren Ferienpasskindern im Alter von 9 bis 13 Jahren die Feuerwehr in Haiger besucht hatte. Die Kids erlebten ein buntes und lehrreiches Programm mit zahlreichen Höhepunkten rund um die Feuerwehr.
Nach einer kurzen Begrüßung des Feuerwehr-Teams um Franziska Orth und einer kleinen Führung durch die Umkleideräume der Einsatzabteilung und die Fahrzeughalle mit der großen Drehleiter und anderen Fahrzeugen wurde am so genannten „Rauchhaus“ die Rauchentwicklung bei einem Wohnungsbrand gezeigt und erklärt.
Anschließend wurden die Kinder aktiv, denn es galt, einen eigens für diesen Tag aufgebauten Parcours mit zahlreichen Stationen zu durchlaufen. Nachdem die Mädchen und Jungen Schlüsselanhänger oder Lesezeichen aus ausgedienten Schläuchen gebastelt hatten, mussten sie mit den Atemschutz-Attrappen einen Hindernis-Parcours bewältigen. Es folgten der „Feuerlöschtrainer“ und das Schlauchkegeln, ehe es beim Zielspritzen mit einem D-Rohr auf Genauigkeit ankam.
Zum Abschluss sorgten die beteiligten Einsatzkräfte aufgrund der sommerlichen Temperaturen mit dem Wassermonitor des Tanklöschfahrzeugs für Abkühlung.
Als Erinnerung und Überraschung bekamen alle Kinder ein T-Shirt und verschiedene nützliche Dinge für die Schule wie zum Beispiel Hausaufgabenhefte und Stundenpläne mit Feuerwehr-Motiven. Das Team um Franziska Orth bedankte sich bei allen Kindern, die an der Ferienpass Aktion teilgenommen hatten. „Das war eine rundum gelungene Veranstaltung“, lautete die Bilanz von Franziska Orth. Die beteiligten Kinder gaben ihr dabei recht.