„Freu(n)de finden und Farbenzauber”


„Freu(n)de finden und Farbenzauber” ist der Titel eines spannenden Projekts, das Malerei sowie das Schreiben von Texten verbindet. Am Freitag (8. November, 18 Uhr) findet in der Haigerer Stadtbücherei eine Vernissage statt, in der einzelne Texte gelesen und ausgewählte Bilder gezeigt werden. Die Veranstaltung knüpft an die Aktionswoche zur seelischen Gesundheit an, die im Oktober bundesweit stattfand.

Das Projekt läuft bereits seit einigen Monaten und hat die kreativen Gruppen der Regionalen Diakonie an der Dill und der Regionalen Diakonie Hochtaunus zusammengebracht. In beiden Organisationen haben sich Menschen zusammengefunden, die Freude daran haben, Texte zu schreiben und sich mit Gemälden auszudrücken. In Bad Homburg hat im Monat Oktober eine Ausstellung der Bilder stattgefunden, die auf große Beachtung gestoßen ist. Insgesamt 31 Malerinnen und Maler hatten sich an der erfolgreichen Aktion beteiligt.

Während der Vernissage findet eine Lesung statt, die ausgewählten Texte werden von verschiedenen Autoren vorgetragen. Exemplarisch werden auch Kunstwerke vorgestellt, und bei einem gemeinsamen Rundgang gibt es Gelegenheit für Gespräche.

Zur Vernissage musiziert das Duo „Blossom Be“

Zwischen den Lesungen und im Anschluss an den offiziellen Teil musiziert das Duo „Blossom Be“ (Gitarre und Gesang). Simone und Mathias Rau präsentieren unter anderem Songs von Bob Dylan, Neil Young, Michael Jackson, Carol King, Joni Mitchell oder Alicia Keys in eigenen Arrangements.

„Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und einen guten Austausch“, blickt Katja Flick voraus, die die Veranstaltung gemeinsam mit dem städtischen Kulturamt organisiert hat. Die Kunstwerke sind bereits ab dem 4. November zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen. Die Schau ist bis Ende Dezember zu sehen. 

Der Eintritt zur Vernissage in der Stadtbibliothek (Stadthaus, Hauptstraße 44) ist frei. Auch ein kleiner Imbiss wird angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Die Schwerpunkte der Arbeit der Regionalen Diakonie an der Dill liegen in den Bereichen psychische Erkrankung, Suchterkrankung, Arbeitnehmer mit Behinderung, Flucht und Migration sowie Familien- und Sozialberatung. Informationen: https://www.diakonie-dill.de/