Die ehrenamtliche Initiative „HaiDigital – Digitalisierung (nicht nur) für Senioren“ freut sich über die Aufnahme in das Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“. HaiDigital ist damit nun offizieller Stützpunkt im hessenweiten Netzwerk der Di@-Lotsen, einem ressortübergreifenden Projekt zur Förderung digitaler Teilhabe älterer Menschen.
Die Di@-Lotsinnen und Di@-Lotsen vermitteln in ganz Hessen grundlegende Kompetenzen im Umgang mit digitalen Endgeräten und informieren über Möglichkeiten der digitalen Welt.
Das Projekt wurde von der Hessischen Staatskanzlei, dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration sowie dem Ressort der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung initiiert. Kooperationspartner ist die „Landesstiftung Miteinander“ in Hessen, die die Stützpunkte berät, begleitet und in ihrer Weiterentwicklung unterstützt.
„Die Teilnahme an diesem Lotsen-Projekt ist ein weiterer Schritt von HaiDigital, der uns sehr freut. Wir sind begeistert, wie es dieses ehrenamtliche Projekt schafft, mit Computer- oder Handy-Nutzern Wissen zu teilen oder den Nutzern Ängste im Umgang mit Technik zu nehmen“, sagte Bürgermeister Mario Schramm.
Seit Anfang 2024 bietet HaiDigital in der Bibliothek des Stadthauses monatlich persönliche Beratungen rund um digitale Themen an. In diesen meist 1:1- Beratungen steht die individuelle Frage der Besucher im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Angebot durch Themenveranstaltungen mit Übungselementen, die monatlich stattfinden. Diese Aktivitäten überzeugten die Jury des Di@-Lotsen-Projekts und führten zur erfolgreichen Aufnahme von HaiDigital in das Netzwerk.
„Ziel des Di@-Lotsen-Projekts ist die Stärkung der digitalen Kompetenzen von Seniorinnen und Senioren. Damit diese auch auf technischer Ebene adäquat begleitet werden können, werden alle Stützpunkte bei der Anschaffung bedarfsgerechter Technik unterstützt“, erklärte das Projekt.
Auch Schulungen für neue Di@-Lotsinnen und Di@-Lotsen gehören dazu. In Kürze starten neue, niedrigschwellige Online-Schulungen (siehe Kasten) – ideal für alle, die sich erstmals in der digitalen Bildungsarbeit engagieren möchten.
HaiDigital möchte diese Gelegenheit nutzen, um weitere ehrenamtlich Engagierte zu gewinnen, die Freude daran haben, ihr Wissen zu teilen und Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt zu unterstützen. Ob jung oder alt, ob mit Technikaffinität oder einfach mit Geduld und Begeisterung – neue Teammitglieder sind herzlich willkommen!
Eine erste Kontaktaufnahme ist über die Mailadresse info@haidigital.de möglich. Viele Informationen gibt es auf der Internetseite https://haidigital.de/.
Schulungstermine online
Für neue Di@-Lotsen-Stützpunkt-Teammitglieder gibt es spezielle Schulungstermine. An diesen können Interessierte teilnehmen, die das Team von HaiDigital verstärken wollen.
Schulungstermine/online:
• 10. und 12. Juni (jeweils 15 –18 Uhr) sowie 19. August (16 –17.30 Uhr)
• 16. und 18. Juni (jeweils 15 –18 Uhr) sowie 21. August (16 – 17.30 Uhr)
• 25. und 26. Juni (18 –21 Uhr) sowie 25. August (18 –19.30 Uhr)
• 4. und 7. Juli (17 – 20 Uhr) sowie 27. August (17 – 18.30 Uhr)
• 8. und 9. Juli (15 – 18 Uhr) sowie 3. September (16 –17.30 Uhr).
Interessierte können gerne an einem der fünf alternativen Terminblöcke teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist pro Schulung auf 23 Personen begrenzt. Wer gerne an einer der Schulungen teilnehmen möchte und sich vorstellen könnte, sich als Lotse zu engagieren, der wird gebeten, per Mail Kontakt mit der Adresse info@haidigital.de aufzunehmen.