Neue Spielgeräte begeistern Kids und Eltern


„Von Kindern und Eltern kommen ausschließlich positive Rückmeldungen“, freut sich Haigers Bauhofleiter Daniel Beeck über den Erfolg des „Tumult“-Spielgeräts, das kürzlich auf dem Sechsheldener Spielplatz aufgebaut wurde. Gemeinsam mit einer Ein-Turm-Spielanlage für die U3-Kinder und einer Doppelschaukel mit Kleinkinder-Sitz sorgt „Tumult“ für jede Menge Spielmöglichkeiten auf der Anlage am Rand der Bahnlinie.

Auch eine Picknickbank wurde neu auf dem schmucken, rund 2200 Quadratmeter großen Areal aufgestellt. Ein zusätzlicher Baum soll im Herbst gepflanzt werden, erklärte Beeck, der gemeinsam mit seinen Kollegen Mario Ritterbusch und Jochen Hain das Gerät offiziell in Betrieb nahm.

Die bewegliche Kletteranlage bietet eine neue Erfahrung

Im Mittelpunkt steht allerdings die patentierte „Tumult“-Kletteranlage. Durch die Beweglichkeit des Klettergerüstes entsteht die Möglichkeit für zwei oder mehrere Kinder, ihr Handeln aufeinander zu beziehen und abzustimmen: Die bewegliche Kletteranlage bietet eine neue Erfahrung, die Kinder in dieser Form noch nicht erleben konnten. Für dieses Spielgerät werden hochwertige Materialien verwendet, damit auch eine barfüßige Benutzung möglich ist: Die Rahmen und Anbindungen sind aus Edelstahl gefertigt, die Kletterwände aus Siebdruckplatten werden mit Griffmöglichkeiten aus unterschiedlichen Materialien ausgestattet. Neben den Klettergriffen aus Kunstharz stehen Greif- und Trittmöglichkeiten aus Holz und Seil zur Verfügung. Die Holzteile werden aus Douglasienholz gefertigt. Alle Kletternetze und Seile bestehen aus Herkulesseil, einem PE-Gewebe mit Stahleinlage.

Die Vorarbeiten – Abbau der alten Geräte, Ausbaggern der Fallschutzfläche – übernahm der Haigerer Bauhof. Das Hersteller-Unternehmen sorgte für die fachgerechte Montage, bevor der Bauhof den Fallschutz mit Hackschnitzeln herstellte.