Spielzeug, Hüte, Unterwäsche, Lederwaren, Deko-Artikel oder das neueste „Haushalts-Hilfsgerät“ – das ist nur ein kleiner Teil der Waren, die beim traditionellen Pfingstmarkt in Haiger angeboten wurden. Viele hundert Menschen aus Haiger, den Stadtteilen und den benachbarten Kommunen strömten am Dienstag wieder nach Haiger, um einzukaufen, Freunde und Bekannte zu treffen und natürlich die obligatorische „Maardewurscht“ zu genießen.
Der Pfingstmarkt ist der erste Jahrmarkt des Jahres in der nördlichsten Dillkreisstadt und seit Jahrzehnten auf den Dienstag nach Pfingsten terminiert. Auch wenn die Menschen ihre Erstversorgung längst über die Kaufmärkte erledigen, hat die traditionelle Veranstaltung ihren Charme und dient vielen Menschen auch als Treffpunkt.
Das Marktgeschehen fand auch in diesem Jahr wieder im Bereich des Marktplatzes, Teilen der Hauptstraße, Mühlenstraße und der Kreuzgasse statt. 65 Anbieter waren vor Ort.
Auf großes Interesse stieß vor allem am Wochenende der Rummel auf dem Paradeplatz, der wieder neu belebt wurde. Die Schaustellerfamilie Renz und ihre Kollegen hatten den Autoscooter, Karussells und spektakuläre Fahrgeschäfte mitgebracht. Vor allem die kleineren Kinder genossen das Trampolin. „Wir waren vom Kindertag begeistert. Angesichts der günstigen Preise konnten unsere Kinder doppelt so oft fahren wie eigentlich vorgesehen“, freute sich eine junge Mutter aus Haigerseelbach.