Radler legen 19 547 Kilometer zurück


Auch die dritte Auflage des Stadtradelns in Haiger war ein Erfolg. Wie Robin Simig vom Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung mitteilte, legten die 91 beteiligten Radler 19 547 Kilometer zurück. „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis. Besonders haben wir uns über die Beteiligung von Schulen gefreut“, sagte Simig. Die Stadt Haiger dankt allen Radelnden, die zum Ergebnis beigetragen haben, und freut sich schon aufs nächste Jahr.

An der Aktion im dreiwöchigen Zeitraum beteiligten sich 91 aktive Radsportler, die insgesamt 898 Fahrten zurücklegten und drei Tonnen Kohlendioxid einsparten, weil nicht aufs Auto, sondern auf den „Drahtesel“ gesetzt wurde. Die meisten Teilnehmer hatte das Team Grundschule Roßbachtal mit 24 Aktiven. Auch die Johann-Textor-Schule stellte eine Mannschaft. 

Andy Küster war 54 Mal mit dem Fahrrad unterwegs 

Besonders viele Fahrradfans gibt es bei der Firma Cloos – 23 Aktive legten addiert stolze 5439 Kilometer zurück. Die Firma „Oranier“ hatte fünf Akteure am Start – diese legten hervorragende 3360 Kilometer zurück. Die Grundschule Roßbachtal kam auf 2532 Kilometer, das Team „Stadt Haiger & Freunde“ mit neun Radlern erreichte 2387 Kilometer. Die meisten Kilometer sammelten Michael Franke-Yilmaz (zwei Personen) vom „Team Oranier“ mit 2547 Kilometern, Michael Lotz (Team Hobbyradler, 754 Kilometer) und der Haigerer Radsportbeauftragte Jörg Reck (Team Stadt Haiger & Freunde, 716 Kilometer). Die meisten Einzelfahrten absolvierte Andy Küster (Johann-Textor-Schule Haiger, 54 Fahrten) vor Björn Kinzenbach (Cloos, 51 Fahrten) und Jonas Benner (Cloos, 41 Fahrten).