Vespa fahren und Gutes tun


Vespa fahren oder bestaunen, Benzingespräche führen und gleichzeitig Gutes tun - das können Zweirad-Fans am 27. Juli (Sonntag) bei Haigers erstem Vespa-Treffen mit buntem Rahmenprogramm.

Der „Rusty-Helmets“-Vespa-Club und die Stadt Haiger, laden alle Fans der Kult-Motorroller ein, die italienische Atmosphäre zu genießen. Alle Freunde des Rollers sind willkommen. Ob Oldtimer aus den fünfziger Jahren oder aktuelles Modell, ob „Fuffziger“ oder die „Großen“ mit 300 Kubik - alle sind willkommen. Auch eine Beteiligung an der Ausfahrt ist ohne Anmeldung möglich. Mit dem Treffen möchten die „Rostigen Helme“ den Verein „Herzenswünsche“ unterstützen. „Dieser tolle Verein erfüllt schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen besondere Wünsche“, erklärt Mit-Organisator Markus Hoffmann (Dillbrecht). Bis heute sind bereits rund 6000 Euro auf dem Spendenkonto eingegangen (siehe Kasten) - darunter 1000 Euro aus Österreich und 1600 von einem deutschen Mofa-Club, wie Paolo Santamaria von den „Rusty Helmets“ erklärt.

Der Verein nutzte kürzlich auch die Gelegenheit eines Interviews mit „Radio Siegen“, wo die Vespa-Fans noch einmal die Webetrommel für den 27. Juli rührten.

Die ersten Akteure werden ab 10 Uhr auf dem Marktplatz erwartet. Um 11 Uhr beginnt eine gemeinsame Ausfahrt. Mit mäßigem Tempo  geht es durch das Roßbachtal bis nach Weidelbach, über Offdilln ins Dilltal bis nach Rodenbach, übers „Hölzchen“ nach Steinbach und Haigerseelbach, weiter nach Allendorf und über den „Haarwasen“ zurück zum Marktplatz in Haiger.

„Auf Zuschauer an der Strecke freuen wir uns besonders“, blickt Mit-Organisator Paolo Santamaria nach vorn. Auf dem Marktplatz erwartet alle Besucher bei italienischer Livemusik mit Massimo D‘Amico, gutem Essen und Benzingesprächen ein geselliger Nachmittag.

Zur Spendenaktion:

Die „Rusty Helmets“ wollen mit ihrer Veranstaltung den Verein „Herzenswünsche“ aus Münster unterstützen. Der Verein ist bundesweit tätig und erfüllt schwerkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche – seit Vereinsgründung 1992 konnten rund 20.000 Herzenswünsche erfüllt werden. Zurzeit sind es durchschnittlich 700 pro Jahr. Der Fotorückblick des Vereins zeigt viele strahlende Kinderaugen – freudige Gesichter über einen wahr gewordenen Traum. Ob das Treffen mit einem Promi, ein Besuch im Legoland oder der Flug mit einem Heißluftballon – das Team geht individuell und mit viel Engagement auf die Vorstellungen der Kinder ein. Dank der vielen Spender und Sponsoren wird diese Arbeit verwirklicht – und auch am 27. Juli werden in Haiger Spenden gesammelt.

„Vespa verbindet, Vespa bewegt – gemeinsam erfüllen wir Herzenswünsche!“, heißt es in der Pressemitteilung des Rusty-Helmets-Clubs.

Der Verein hat ein Spendenkonto für die Veranstaltung in Haiger eingerichtet: Sparkasse Münsterland-Ost: Spendenkonto Herzenswünsche e.V.: DE45 4005 0150 0000 3700 80.

Wichtig: Bei Spenden bitte den Verwendungszweck angeben: „Vespa-Fahren für Herzenswünsche“.