Von Comedy bis Philharmonie


Comedy, Blues, Schauspiel, Liedermacher, Open-Air-Theater, Philharmonie – das HaiWi-Kulturprogramm ist auch im 19. Jahr der Kooperation zwischen Wilnsdorf und Haiger so vielfältig und abwechslungsreich wie eh und je. „Wir sind schon lange gemeinsam unterwegs und wollen die erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen“, sagten die beiden Bürgermeister Mario Schramm (Haiger) und Hannes Gieseler (Wilnsdorf) bei der Programm-Vorstellung im Haigerer Rathaus. „Uns liegt besonders am Herzen, dass Kultur die Menschen zusammenbringt! Sie schafft Begegnung, Austausch und unvergessliche Erlebnisse“, erklärten die beiden Rathaus-Chefs.

Die Bandbreite der Veranstaltungen ist groß wie immer – von nachdenklich bis urkomisch, von musikalisch bis literarisch, von feinfühlig bis herrlich schräg. Ob der Kulturfreund beispielsweise bei „Eintausendmal Lebensglück“ innehalten möchte, sich mit „Das perfekte Geschenk“ auf Weihnachten einstimmen will oder bei „Katy Perry macht Urlaub auf Amrum“ herzhaft lachen möchte – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und natürlich sind auch bewährte Höhepunkte wie das Neujahrskonzert und das Sommerkonzert der Philharmonie Südwestfalen sowie die beliebten Konzerte in der Kulturkapelle Langenaubach wieder Teil des Programms (siehe Übersicht am Ende des Artikels).

„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder viele interessante Programmpunkte in der Kulturkapelle anbieten können, die wegen ihrer tollen Akustik und der besonderen Atmosphäre bei Künstlern und Besuchern gleichermaßen beliebt ist“, sagte Haigers Bürgermeister Mario Schramm. „HaiWi“ sei ein wichtiges Programm im Kulturangebot der Region. Derzeit werde die Haigerer Stadthalle unter Hochdruck saniert und umgebaut, „damit wir in etwa eineinhalb bis zwei Jahren auch diesen Spielort zum Beispiel für Theateraufführungen wieder nutzen können“. Er freue sich besonders darüber, dass mit den „Bremer Stadtmusikanten“ (17. August, Marktplatz) ein äußerst interessantes Open-Air-Theaterstück geboten werden könne.

„Kultur steht leider oft nicht im Fokus, aber wir haben gemeinsam ein wirklich vielseitiges Programm zu bieten“, sagte Hannes Gieseler. Es gehe darum, die Kulturfreunde und Abonnenten zu halten, gleichzeitig aber auch die „Kulturkonsumenten der Zukunft“ zu gewinnen. Das geschehe zum Beispiel durch Angebote wie den Comedy-Abend mit Tobias Beitzel aus dem Wittgensteiner Land. „Sein Programm kommt beim Publikum aller Altersklassen an, weil er die Sprache unserer Region spricht“, meinte Gieseler. Ziel für die Kommunen müsse es sein, neues Publikum zu gewinnen und gleichzeitig die Abonnenten bei der Stange zu halten. In Wilnsdorf und Haiger gebe es deshalb auch Angebote, Menschen mit dem Bürgerbus zu den einzelnen Angeboten zu transportieren.

Der Vorverkauf für die Angebote hat begonnen. Vorverkaufsstellen: Touristinfo der Stadt Haiger (Hauptstraße 46, 35708 Haiger, kulturamt@haiger.de, Tel.: 02773/811-480); Karten für alle Wilnsdorfer Einzelveranstaltungen: ProTicket-Hotline 0231/9172290, www.proticket.de/wilnsdorf.

 

ANGEBOTE IN HAIGER

Sonntag, 17. August: Die Bremer Stadtmusikanten, Open-Air-Theater, Marktplatz Haiger

Freitag, 12. September: Wolfgang Kalb, Blues Songster, Fingerpicking & Bottleneck-Blues-Guitar, Kulturkapelle Langenaubach

Freitag, 26. September: Eintausendmal Lebensglück“ - Collage aus Wort, Bild und Klang mit Christof Jauernig, Stadtbücherei Haiger

Freitag, 10. Oktober: Stefan Gliwizki, Die Liedermacher – Reinhard Mey, Hannes Wader & Co., Kulturkapelle Langenaubach

Freitag, 24. Oktober: Tobias Beitzel, Soloprogramm „Katy Perry macht Urlaub auf Amrum“, Kulturkapelle Langenaubach

Samstag, 8. November: Vokalensemble „Take Five“- Geistliche Musik und internationale Filmmelodien, Stadtkirche Haiger

Freitag, 14. November: „All you need is love“, John Lennons letzte Jahre mit Achim Amme und Volkwin Müller, Kulturkapelle Langenaubach


ANGEBOTE IN WILNSDORF

Sonntag, 21. September: Eine geniale Idee, Komödie mit Franziska Traub, Claudia van Veen u.a., Aula Gymnasium Wilnsdorf

Freitag, 28. November: Das perfekte Geschenk - Weihnachts-Komödie mit Andrea Spatzek, Ralph Morgenstern, Aula Gymnasium Wilnsdorf

Freitag, 17. April: Leonard-Cohen-Project, Die besten Cohen-Songs der frühen Jahre mit Jürgen Gutmann und Manuel Dempfle, Kulturkapelle Langenaubach

Freitag, 12. Dezember: „Achtsam morden“, Krimikomödie mit Martin Lindow, Stephan Bürgi u.a., Aula Gymnasium Wilnsdorf

Montag, 5. Januar: Neujahrskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen, Festhalle Wilnsdorf

Freitag, 6. Februar: „Bis dass der Tod“, Schwarze Komödie mit Alice von Lindenau, Julian Boine u.a., Aula Gymnasium

Samstag, 14. März: Einszweiundzwanzig vor dem Ende“, Komödie mit Heiko Ruprecht, Jan Messutat, Sophie Göbel, Aula Gymnasium Wilnsdorf

Freitag, 19. Juni:  Wilnsdorfer Sommerkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen, Forum Gymnasium Wilnsdorf

Den Kulturspiegel für die Spielzeit 2025/2026 gibt es in den Rathäusern der Kommunen und in der Haigerer Touristinfo im Stadthaus). Außerdem ist die Programmübersicht auf den Internetseiten www.wilnsdorf.de und www.haiger.de zu finden.