Wir sehen uns beim Altstadtfest!


Hallo, liebe Häijersche und Bewohner der Nachbarstädte und -dörfer: Am Samstag (12. Juli) gilt‘s, dann sehen wir uns und feiern gemeinsam das traditionelle Haigerer Altstadtfest. Der Countdown läuft: Sieben Bands auf vier Bühnen sorgen für gute Unterhaltung. Zahlreiche Vereine und heimische Gastronome kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste. Einer stimmungsvollen Sommernachtsparty steht also nichts im Wege.

Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche (Beginn 18 Uhr) können sich die Besucher bis Mitternacht über Livemusik auf den Bühnen in der Altstadt freuen.

Das musikalische Programm des Abends reicht von Partysounds über das beliebte Top-40-Programm bis hin zu einer Bruce-Springsteen-Tribute-Band und den Jungs von „Bigfoot“, die traditionell die Freunde der etwas härteren Gangart ansprechen  wollen.

Natürlich ist auch für Speisen und Getränke gesorgt - von Currywurst bis Erdbeerbowle reicht das umfangreiche Angebot.

Detaillierte Infos wie zum Beispiel die Standorte der Bands und Vereine sowie die Fahrpläne der Shuttle-Busse gibt es hier: https://www.haiger.de/freizeit-tourismus/altstadtfest/.

Sieben Bands sorgen für richtige Stimmung 

Mission:2Party (Hinterm Graben/Radio Adam): Die Vollblutmusiker (Bild rechts) können auf viele hundert Auftritte im In- und Ausland sowie Supports namhafter Künstler wie „Dorfrocker“, „Schürzenjäger“, „Silbermond“, Peter Maffay, „Rodgau Monotones“, „Manfred Mann’s Earthband“, Mickie Krause und  andere zurückblicken und spielen bundesweit für bekannte Veranstalter und größere Events. Alle Bandmitglieder sind mit beliebten Cover-Formationen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Seit Jahren ist die Band in Haiger gern gesehen – und das vor allem, weil sie ihren Namen zum Programm gemacht hat. Da kann es durchaus sein, dass die Band plötzlich in Lederhosen auftritt oder die „Blue men group“ die Bühne entert. Blasmusikalische Unterstützung ist ebenfalls dabei - und gute Laune garantiert.

EVE (Marktplatz): EVE ist ein Bandname, der für Party steht. Langjährige Bühnenerfahrung und Musiker/innen, die ihr Handwerk verstehen, sind Garanten für gute Stimmung. Die Band um Frontmann Oli Schnitte und die neue Sängerin Anna Döll besteht seit über 25 Jahren und hat unzählige Konzerte auf Stadtfesten, Festivals, Messen, Betriebsfeiern und Werbe-Präsentationen absolviert. Hinzu kommen Radio und TV-Auftritte. Das vielfältige Programm besteht aus den größten Rock- und Pop-Hits der letzten 50 Jahre, sowie modernen Chart-Hits. Die Band bietet eine mitreißende Live-Show, den Musikern sind die Leidenschaft und der Spaß am Musikmachen auf der Bühne anzusehen.

SIXPASH (Marktplatz): Wer bei Coverbands an bloßes Nachspielen denkt, wird bei SIXPASH eines Besseren belehrt. Die sechsköpfige Formation widerlegt alle Klischees: Statt auf Standard-Repertoire setzen sie auf ein musikalisches Niveau, das jeder Interpretation eine ganz eigene Note verleiht. Mit einem Mix aus aktuellen Hits und zeitlosen Klassikern stellt die Band ihr Set für jede Show individuell zusammen – tanzbar, überraschend und punktgenau. Auftritte vor tausenden Menschen, wie als Headliner bei „3 Tage Marburg“ oder für „MDR JUMP“ in Chemnitz, belegen die Qualität der Band. Eine SIXPASH-Show ist eine energiegeladene Performance, voller Spielfreude, musikalischer Finesse und einem Schuss Spontaneität. „Wir haben Lust auf Live-Musik und darauf, gemeinsam mit dem Publikum unvergessliche Momente zu erleben“, sagt die Band.

Rock-o-Deal (Karl-Löber-Platz): Die Band wurde 1986 gegründet. Natürlich hat es in dieser Zeit Umbesetzungen gegeben, und auch die Stilrichtung wurde immer wieder an die Bandmitglieder und den Zeitgeist angepasst. Zu den Highlights zählen Auftritte mit den „Rodgau Monotones“ und Gigs auf dem Hessentag und Stadtfesten. In der jetzigen Besetzung spielt die Band Rock und Pop von den 70ern bis heute, gerne auch in den Akustik-Versionen. Dabei findet man Klassiker von den Eagles, Journey und Kansas wie auch aktuelle Nummern von Robbie Williams, den Foo Fighters und Adele. Als Instrumente kommen neben Gitarren, Bass und Schlagzeug vor allem Geige, aber auch Cello und Querflöte zum Einsatz, was neben dem dreistimmigen Gesang für ein einzigartiges Programm sorgt.

SuperPhoniX (Karl-Löber-Platz): Die Gießener Formation hat in Haiger oft eindrucksvoll bewiesen, dass sie eine Bühne beben lassen kann. Party-Soul, Pop, Vocal House und Klassiker sind die Elemente, mit denen die Band die hessische Musikszene aufmischt. Die Formation besteht aus vier Instrumentalisten sowie vier Sängern, die durch ihre Stimmvielfalt und den vierstimmigen Gesang überzeugen. Gemeinsam schaffen sie eine Fusion aus stimmlicher Vielfalt, Power und instrumentaler Brillanz. SuperPhoniX bietet ein breites Repertoire, das das Publikum schnell auf die Tanzfläche lockt. Neben dem Party-Soul-Repertoire hat die Band Songs aus den Genres Pop, Klassiker, Deutsch-Party und Clubmusik im Programm. 

Cadillac Ranch – Bruce-Springsteen-Tribute (Mühlenstraße): Bruce Springsteen bringt mit seiner E-Street-Band seit fast fünf Jahrzehnten die Konzerthallen und Stadien auf der ganzen Welt zum Kochen. Die Tribute-Band „Cadillac Ranch“ nimmt das Publikum mit der gleichen Energie und Leidenschaft auf eine musikalische Zeitreise durch die Geschichte der E-Street Band. Authentisch, nah am Original, mit viel Herzblut und Passion performt Cadillac Ranch eindrucksvoll die Hits und Hymnen, aber auch die Raritäten des begnadeten Songwriters Bruce Springsteen. Die Show bietet das Beste von „Greetings from Asbury Park“ bis hin zu „Letter to you“. Das Publikum darf sich auf die besten Songs zum Mitsingen freuen – von „Glory Days“, „Dancing in the Dark“ und (natürlich) „Born in the USA“ bis hin zu „Badlands“ und vielem mehr. 

Bigfoot (Mühlenstraße): Die Band präsentiert Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele Hits entstanden sind, die noch heute gern gehört werden. Die Bühnendeko und Kleidung passen zum Sound. Die Show bindet das Publikum mit ein. Mit gekonnten Gitarrensolos, erstklassigem Gesang, Bass- und Schlagzeugeinlagen sowie energiegeladener Performance punktet Bigfoot beim Publikum. Mit Songs von Deep Purple über Led Zeppelin bis Jimi Hendrix, aber auch Jethro Tull und Bob Seeger bieten Bigfoot eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch die goldene Ära der Rockmusik. Dabei kommen auch leise Töne nicht zu kurz! Dazu ein wenig Bühnendeko und natürlich Teppich auf der Bühne, und schon fühlt es sich an wie in den legendären 70ern.