Freitags live in Haiger


Was machen wir eigentlich am Freitagabend? Diese Frage  ist zumindest für den kompletten Monat August geklärt. Antwort: Wir gehen zum Haigerer Marktplatz und lassen uns bei „freitags in Haiger“ musikalisch unterhalten. Fünfmal lädt das Team von Klar.Events aus Siegen zu Open-Ar-Konzerten ein. Das Programm reicht von Deutschrock mit „Hörgerät“ über Partysounds mit „Mission:2Party“ bis zu kölschen Klängen.

Ab dem 1. August heißt es wieder: singen, tanzen, und eine gute Zeit am Marktplatz unter freiem Himmel genießen. Dank der Unterstützung regionaler Sponsoren und der bekannten Festivalbecher, die während der gesamten Saison wiederverwendet werden können, bleiben die Events ohne Eintrittspreise.

Auch in diesem Jahr steht das leibliche Wohl der Gäste für „Klar.Events“ ganz oben. Neben den bekannten Klassikern vom Grill und gezapftem Bier im 0,3-Liter-Festivalbecher, wird es Crêpes, Longdrinks, türkische Spezialitäten, Weine und Krustenbraten geben.

„Wir freuen uns auf viele Besucher die gemeinsam mit uns einen schönen Sommerabend mit guter Laune und einem kühlen Getränk feiern und die Live-Musik genießen können. Den umliegenden Gastronomen wünschen wir eine erfolgreiche Saison und bedanken uns bei den regionalen Sponsoren und Organisatoren der Stadt Haiger“, erklärt Jan Klappert, Geschäftsführer der Agentur Klar.Events.

Ein Highlight ist wie jedes Jahr die Auswahl der Bands, die aus bekannten, regionalen und überregionalen Künstlern besteht. Neben dem Headliner „Hörgerät“ sind auch wieder „BAG IN BOX“ und „Mission:2Party“ mit dabei. Neu sind die Band „JimButton´s“ und auch die Formation „Kölsch Gedäh“, mit der am Markplatz eine Kölsche Nacht gefeiert werden soll.

Wie bereits in der Vergangenheit beginnt die Veranstaltung an den Freitagabenden um 18 Uhr, die Musik spielt von 19 bis 23 Uhr. Natürlich lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf die Social-Media-Kanäle! Auf Facebook (klar.events) und Instagram (klar.events) informieren die Organisatoren über mögliche kurzfristige Änderungen, Specials oder Hinweise zur Besuchersituation. Darüber hinaus erwarten die Social-Media-Fans exklusive Einblicke hinter die Kulissen, Fotos von den Konzertabenden und vieles mehr.