Mit dem Rad durch „Wald und Wiesen“


E-Biker sollten ihre Akkus laden, die Reifen aufpumpen und die Kette ölen: Am 30. August (Samstag) geht es wieder in die Natur. Dann veranstaltet der Förderverein des SSV Langenaubach gemeinsam mit der Stadt Haiger die dritte „Balkan-Tunnel-Tour für E-Bikes“. Start und Ziel ist das Sportheim des SSV. Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre halten die Organisatoren weitgehend an ihrem bewährten Konzept fest. Diesmal werden insgesamt drei geführte Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten: eine 30-km-Mountain-E-Bike-Tour, eine 30-km-E-Bike-Genusstour, bei der auch Anfänger oder weniger Geübte zu ihrem Recht kommen, sowie eine 50-km-Mountain-E-Bike-Tour.

Individual -Touren für Teilnehmer, die nicht in der Gruppe fahren möchten, sind ab 10 Uhr möglich. 

Die große Tour geht auf den Westerwald

Die 50 Kilometer lange Strecke führt diesmal nach Haiger, dann entlang des Haigerbachs in den schönen Hickengrund, zur Nister-Quelle nach Willingen (Fuchskaute) und zurück über Rabenscheid durch den Balkan-Tunnel zum Ausgangspunkt, dem Sportheim des SSV Langenaubach.

Die kurze Tour führt nach Dillenburg

Die 30 km-Tour führt die Radsportler vorbei am Eduardsturm zum Kornberg bei Donsbach, weiter geht's zum "Tal Tempe", wo man dem Geburtstagskind „Wilhelmsturm“ aus der Ferne gratulieren kann. Anschließend geht es zum Wildpark Donsbach über die „Alte Rheinstraße“ nach Breitscheid und zurück zum Balkan-Tunnel nach Langenaubach.

Starttermine geführte Touren:

  • Um 12 Uhr startet die 50 km-E-Bike-Tour
  • Eine halbe Stunde später (12.30 Uhr) gehen die Teilnehmer der 30 km-Genuss-Tour auf die Strecke. Dieses Angebot ist gedacht für alle, die es etwas ruhiger angehen wollen.
  • Den Abschluss macht die dritte geführte Tour um 13.30 Uhr – es handelt sich um die bekannte 30-Kilometer-E-Bike-Tour.

Neben vielen schönen Aussichtspunkten ist das Highlight der zwei Strecken natürlich der Langenaubacher Balkantunnel, der der Tour auch ihren Namen gab. Mit einer Länge von 1114 Meter zählt der Tunnel zu den längsten Fahrradtunneln Deutschlands und ist jetzt ein absoluter Besuchermagnet. Unzählige Radsportler genießen das Erlebnis, durch den Tunnel zu fahren, der durch eine automatische Beleuchtung (Bewegungsmelder) bestens ausgeleuchtet ist. 

Es wird eine Startgebühr von fünf Euro erhoben. Parkplätze sind neben dem Sportgelände des SSV Langenaubach vorhanden. Auch Duschgelegenheiten stehen im Sportheim zur Verfügung. Für die Versorgung der Teilnehmer ist ebenfalls gesorgt. So gibt es zwei Versorgungsstationen auf der Strecke – mit Kaffee und Kuchen am Balkan-Tunnel, und zum Abschluss der Tour gibt‘s im Anbau des Sportheims Gegrilltes und kalte Getränke.

Anmeldung erforderlich:

Um besser planen zu können, bittet der Förderverein des SSV um Anmeldungen über die Internetseite der Stadt Haiger (www.haiger.de). Dort werden auch die Routenkarten zum Download zur Verfügung gestellt (auch als GPX-Datei für eine bessere Navigation). 

Hinweis: Die Touren sind grundsätzlich für E-Bikes ausgelegt. Die Strecken sind für Rennräder ungeeignet, da hauptsächlich über Feld- und Wanderwege gefahren wird.