Ferienprogramm für den Sommer


In wenigen Wochen steht der Sommer vor der Tür - und sobald am 7. Juli die hessischen Sommerferien starten, können sich alle Kinder und Jugendlichen auf ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten des Haigerer Ferienprogramms freuen. Anmeldungen für den traditionellen Ferienpass der Stadtverwaltung sind über die städtische Homepage - www.haiger.de-Freizeit & Tourismus- Ferienprogramm - möglich.

Reinschauen lohnt sich – für die Altersgruppen eineinhalb bis 18 Jahre gibt es eine große Auswahl an interessanten Angeboten.

Sechs Wochen schulfrei, klasse! Aber was kann in der Freizeit alles unternommen werden, damit keine Langeweile aufkommt? Der Haigerer Ferienpass bietet über 100 Programmpunkte zur Gestaltung der Sommertage - da ist für jeden etwas dabei.

Von der Alpaka-Tour bis zum Besuch des Movie Parks

„Reiten, Angeln, eine Tour mit den Haigertal-Alpakas, ein spannender Besuch im Movie Park in Bottrop-Kirchhellen und viele weitere spannende Aktivitäten erwarten die Kids beim Ferienprogramm. Gemeinsam mit Sandra Klus hat Linea Buhl (beide Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit) wieder ein buntes Ferienpassprogramm mit zahlreichen Höhepunkten zusammengestellt. Es ist für jeden im Alter von 1 ½ bis 18 Jahren etwas dabei. 

Es gibt noch freie Plätze

Seit dem 25. Juni die Pässe mit der Übersicht der gebuchten Ferienpass-Angebote im Stadthaus (Erdgeschoss, Touristinfo) abgeholt werden. Freie Plätze können jederzeit noch hinzugebucht werden.

Unbedingt beachten: Bitte vorher einen Termin zur Abholung vereinbaren. Ein Formular zur Online-Terminbuchung steht auf der Webseite des Ferienpasses zur Verfügung. Das Online-Formular „Terminvereinbarung für den Ferienpass“ funktioniert wie die Terminbuchung des Einwohnermeldeamtes, nur dass nach dem Klick auf den Link der Punkt „Kulturamt“ ausgewählt wird. Im nächsten Schritt unter „Termin Ferienpassverkauf“ die Zahl 1 auswählen (entspricht einem Termin), auf „Weiter“ klicken, einen Termin auswählen und auf der letzten Seite die persönlichen Daten eingeben.

Nach dem Absenden der Terminbuchung erhält der Bürger eine Bestätigungsmail, in der er aufgefordert wird, den Wunschtermin final zu bestätigen – erst nach dem Bestätigungsklick ist der Termin gesichert. Fragen zum Ferienpass beantworten die Kolleginnen aus dem Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit: Linea Buhl (Tel. 02773/811-201, linea. buhl@haiger.de) und Sandra Klus (Tel. 02773/811-150, sandra.klus@haiger.de).