Wochenende, schönes Wetter und gute Musik: Beim „Sommer in der Stadt“ lohnt es sich, während der Kaffee-Zeit ein paar Stündchen am Marktplatz zu verbringen. Bis zum 28. August treten jeden Sonntag von 15 bis 17.30 Uhr kleinere Bands beziehungsweise Solisten auf. Die Bands nutzen die Bühne von „live in Haiger“. Für einen erfolgreichen Start der neuen Konzertreihe sorgten am 31. Juli das Duo „Zerzaust“ mit Selina Bärwald und Christoph Stoll sowie Stefan Röger, Frontmann der Dillenburger Band „Cellar 4“. Mit von der Partie waren auch die Landfrauen Allendorf mit einem Angebot an selbstgebackenen Waffeln und Kaffee.
„Ich finde, das ist ein tolles Konzept. Wir hatten eine schöne Atmosphäre und das Wetter hat natürlich echt gepasst“, sagte Stefan Röger, der zum Auftakt der Veranstaltung mit Gitarre und Stimme ein rockiges Soloprogramm präsentierte. Bei einem leckeren Eis, frischgebackener Waffel oder einem Kaffee machte es sich das Publikum auf den Bierzeltgarnituren und Marktplatzbänken gemütlich und freute sich über die musikalische Darbietung des Solisten. Bei Liedern wie „Free Fallin‘“ oder „Whitehouse Road“ begeisterte Röger mit tiefer, rauchiger Stimme die Besucher und Besucherinnen des Marktplatzes. In der zweiten Hälfte des Nachmittags präsentierten Selina Bärwald (Gesang) und der Dillenburger Christoph Stoll (Gitarre/Gesang) als Band „Zerzaust“ gefühlvoll deutsche und englische Hits wie beispielsweise „Time After Time“. Mehrstimmigkeit rundete die Lieder ab und der Gitarrenlooper ließ manche Klänge mehrmals bestaunen. Die drei Musiker strahlten während ihrer Auftritte ihre Leidenschaft für die Musik aus und machten den Nachmittag zu etwas Besonderem. Stimmen aus dem Publikum meldeten zurück, dass sie wiederkommen werden zur Konzertreihe „Sommer in der Stadt“ – viermal bietet sich noch die Gelegenheit, also Termine vormerken!
Am Sonntag (7. August) bespielt „2inJoy“ den Marktplatz
Das Akustik-Duo „2inJoy“ spielt eigene Stücke und Interpretationen von Rock-, Pop- und Soulklassikern wie „Billie Jean“, „Don’t stop me now“ und „Sweet Dreams“ im jazzigen und souligen Gewand. „2inJoy“ haben sich längst einen guten Ruf erspielt. Florezelle Amend und Michael Diehl begeisterten bereits ihr Publikum in der Langenaubacher Kulturkapelle und haben erfreut zugesagt, als die Anfrage aus Haiger kam. Die aus Manila stammende Sängerin kann mit ihrer Stimme ein unglaubliches Spektrum an Umfang und Expressivität abdecken. Michael Diehl, der auch als Solist auftritt, ist ein Fingerstyle-Gitarrist, der eine komplette Begleitung mit Bassgrooves, Akkorden und perkussiven Elementen meistert. Seine Gitarre scheint ein ganzes Orchester zu ersetzen. Auch kommenden Sonntag werden die Landfrauen Allendorf wieder dabei sein. Der Eintritt ist frei, das Programm dauert etwa von 15 bis 17.30 Uhr.
„Wir wünschen uns schöne Sonntagnachmittage, an denen sich Menschen aus der Region am Marktplatz treffen, sich dort unterhalten können und mit guter Musik unterhalten werden“, sagt Fachdienstleiter Andreas Rompf, der gemeinsam mit Ralf Triesch die Veranstaltung organisiert.
Clubs und Gruppen, die Interesse haben, an einem der nächsten Sonntage die Bewirtung beim musikalischen „Sommer in der Stadt“ zu übernehmen und dadurch ihre Vereinskasse etwas aufzubessern, können sich unter kulturamt@haiger.de melden. Ansprechpartner für interessierte Vereine ist Andreas Rompf (Tel. 02773/811-177).
- © Lea Siebelist
- © Lea Siebelist
- © Lea Siebelist
- © Lea Siebelist