Foto von der Kindertagesstätte Langenaubach

Langenaubach

Kindertageseinrichtung Langenaubach

  • Team

    Die Kinder werden von einem 14-köpfigem Team aus pädagogischen Fachkräften in ihrer Entwicklung begleitet.
    Die Teammitglieder haben unterschiedliche pädagogische Ausbildungen absolviert. Neben staatlich anerkannten ErzieherInnen, betreuen und begleiten KindheitspädagogInnen (B.A.), KinderpflegerInnen und ErziehungswissenschaftlerInnen die Kinder. Die Einrichtung wird von Fr. Büsch und Fr. Fehringer geleitet.

  • Einrichtung

    Die Kita befindet sich in Haiger-Langenaubach und ist mit ihren 99 Plätzen die größte Einrichtung im Stadtgebiet.

    Die Betreuungsplätze verteilen sich auf zwei Krippengruppen, mit bis zu 12 Plätzen, in denen Kinder zwischen 11 Monaten und drei Jahren betreut werden.Die Betreuungsplätze in der Kindertageseinrichtung verteilen sich auf drei Kindergartengruppen, mit bis zu 25 Plätzen, für Kinder ab dem Alter von zwei Jahren bis zu ihrem Schuleintritt.

    Abb. 1: Gruppenraum
    Abb. 2: Turnhalle mit Bewegungslandschaft
    Abb. 3: Elternwartebereich in der Krippe
    Abb. 4: Krippenraum

  • Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

    In unserem Verständnis nehmen wir jedes Kind als individuellen, von Geburt an kompetent handelnden Menschen wahr. Die Kinder gestalten ihr eigenes Lernverhalten von Beginn an aktiv mit.

    Durch Rituale, einen respektvollen und wertschätzenden Umgang schaffen wir den Kindern:
    ·        Geborgenheit und Sicherheit,
    ·        ein Umfeld in dem situationsorientiert gefördert wird,
    ·        Kommunikation auf Augenhöhe,
    ·        Angebote die bedürfnis- und ressourcenorientiert sind,
    ·        Vielfalt und Individualität,
    ·        Norme und Werte. 

    In unseren Alltag orientieren wir uns an den kindlichen Bedürfnissen, wobei feste Rituale und Strukturen eine zentrale Rolle spielen.

    Zu unseren weiteren Bestandteilen gehören feste Turntage für jede Gruppe sowie alters- und gruppenübergreifende Projekte, wie z.B. Vorschul- und Bambiniarbeit. Die Projektthemen werden angelehnt an den hessischen Bildungsplan und den Interessen der Kinder geplant und durchgeführt. 

  • Öffnungszeiten und Module 

    Öffnungszeiten:
    Montag - Freitag: 7:00 bis 16:00 Uhr

    Buchbare Module für unter 3-Jährige: 

    Modul

    Verpflegungsmodul

    Betreuungsumfang

    Preis pro Monat

    Modul 1


    08:00 - 12:00 (Mo. - Fr.)

    80,00 €

    Modul 2


    07:00 - 13:00 (Mo. - Fr.)

    100,00 €

    Modul 2

    Verpflegungsmodul 1

    1 Tag Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    von Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
    (Tag 1xmal jährlich frei wählbar)

    110,00 € zzgl. 20€

    Modul 3

     Verpflegungsmodul 2

    2 Tage Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    von Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
    (Tage 1xmal jährlich frei wählbar)

    145,00 € zzgl. 40€


    Verpflegungsmodul 3

    3 Tage Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    von Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
    (Tage 1xmal jährlich frei wählbar)

    145 € zzgl. 60 €

    Verpflegungsmodul 4

    4 Tage Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    von Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
    (Tage 1xmal jährlich frei wählbar) 

    145 € zzgl. 80 €
    Modul 4Verpflegungsmodul 5

    5 Tage Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr

    145 € zzgl. 100 €

    Für 3-Jährige:

    Modul

    Verpflegungsmodul

    Betreuungsumfang

    Preis pro Monat

    Modul 1


    07:00- 13:00 (Mo. - Fr.)

    0 €

    Modul 2

    Verpflegungsmodul 1

    1 Tag Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    von Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
    (Tag 1xmal jährlich frei wählbar)

    20€

    Modul 3

     Verpflegungsmodul 2

    2 Tage Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    von Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
    (Tage 1xmal jährlich frei wählbar)

    40€


    Verpflegungsmodul 3

    3 Tage Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    von Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
    (Tage 1xmal jährlich frei wählbar)

    60 €

    Verpflegungsmodul 4

    4 Tage Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    von Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr
    (Tage 1xmal jährlich frei wählbar) 

    80 €
    Modul 4Verpflegungsmodul 5

    5 Tage Ganztagsbetreuung inkl. warmen Mittagessen
    Mo. – Fr. 07:00 – 16:00 Uhr

    100 €
  • Termine und Schließtage

    Freitag, 12.12.2025

    Jahresabschlußfeier

    Die gesamte Kita ist ganztägig geschlossen

    22.12.2025 bis 02.01.2026

    Weihnachtsferien

    Die gesamte Kita ist ganztägig geschlossen

  • Kontakt

    Kita Langenaubach

    Leitung: Sabine Büsch

    Am Loh 43

    35708 Haiger-Langenaubach

    +49 2773 6630

  • Downloads

  • Anmeldung für einen KiTa-Betreuungsplatz

    Wer einen Betreuungsplatz für sein Kind in einer Kindertageseinrichtung oder in einer Kindertagespflege benötigt, kann sein Kind ab dem 15. Mai 2023 über das Online-Portal der Stadt Haiger anmelden.