Kostenlose Corona-Tests in Haiger


In Haiger wird es im Laufe dieser Woche drei Möglichkeiten geben, einen kostenlosen Corona-Test zu absolvieren: Im großen Zelt vor dem Rathaus, das von der Sonnen-Apotheke und der Rathaus-Apotheke betrieben wird, in der Johann-Textor-Apotheke sowie im Testzentrum am Sportplatz „Haarwasen“.

In Kooperation mit der Haigerer Stadtverwaltung haben die Apotheker kostenlose Testmöglichkeiten für die Bevölkerung  in kürzester Zeit geschaffen.

Ganz wichtig: Tests sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich. „Am besten klappt das über unsere Internetseiten“, erklären Silke Hundt-Gorski (Sonnen-Apotheke) und Andreas Willmann (Rathaus-Apotheke). Es handelt sich um die Adressen www.sonnen-apotheke.net und www.rathaus-apotheken.de. Auch bei der Johann-Textor-Apotheke ist eine Anmeldung erforderlich, so Steffen Langer.

Kontakt: Telefon 02773/81080.

Am „Haarwasen“ ist ebenfalls eine Anmeldung für die kostenlosen Tests erforderlich, die ab Freitag angeboten werden sollen. Wie der TSV Steinbach mitteilte, müssen Interessierte sich über die Internetseite www.schnelltest-haiger.de anmelden. Für das Testzentrum Haarwasen gilt: Es gibt eine Unterscheidung zwischen kostenlosen Tests (Button: „Staatskosten“) und den bekannten Corona-Tests, die zum Beispiel über Firmen abgerechnet werden, teilt Matthias Georg mit.

Kostenlose Tests schnell ans Laufen gebracht

Wie Bürgermeister Mario Schramm mitteilte, beteiligt sich auch die Stadt Haiger an der Betreibung der Testzentren. Dies hat der Magistrat in seiner Sitzung am Montag entschieden. „Unser gemeinsames Ziel war es, die kostenlosen Bürgertests so schnell es geht ans Laufen zu kriegen. Und das ist erfreulicherweise gemeinsam gelungen“, erklärte der Rathaus-Chef. 

Ein positives Ergebnis im Schnelltest verpflichtet nach der Quarantäneverordnung genauso wie ein positives Ergebnis im PCR-Test zur sofortigen häuslichen Isolation. Diese kann nur durch einen negativen PCR-Test aufgehoben werden.

Wichtig ist: Jeder, der bei einem Schnelltest, aber auch bei einem Selbsttest zuhause ein positives Ergebnis erhält, muss sofort seinen Hausarzt kontaktieren und einen PCR-Test machen.

Bei positivem Ergebnis unbedingt den Hausarzt kontaktieren

Ein positives Ergebnis bedeutet darüber hinaus bis zur Abklärung durch den Arzt und einen PCR-Test, zuhause zu bleiben und alle Kontakte zu vermeiden.