Wenn die Lichterketten leuchten, Mütze und Schal kuschelige Wärme versprechen und einen die ersten Weihnachtsmelodien zum Tanzen bringen, dann steht der Heilige Abend bald an. In rund vier Wochen liegen wieder die Geschenke unter dem Tannenbaum: Was spricht dagegen, die Liebsten mit einem besonderen „Stück Regio“ zu beschenken? Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzt die Touristinfo den Verkauf der Haigerer Präsentkörbe fort. Auch Gutscheine für ein Jahresabo der Stadtbücherei können wieder erworben werden. Eine Bezahlung in der Touristinfo ist in bar und auch per EC-Karte möglich.
Besucher können entweder einen fertigen Präsentkorb aus der Ausstellung erwerben oder sich individuell ihr Päckchen zur späteren Abholung zusammenstellen. Die Körbe sind in verschiedenen Preiskategorien - je nach Inhalt zwischen 20 und 50 Euro - erhältlich und enthalten hochwertige Produkte lokaler Händler. Die Produktpalette beinhaltet beispielsweise Kaffeebohnen der Kaffeeschreiner aus Haigerseelbach, Wein von der Lebenshilfe oder Haubergskräutersalz von der Salzküche Weidelbach. Zehn Partner aus dem Haigerer Raum bieten ihre Erzeugnisse in der Touristinfo zum Verkauf an – hier ist definitiv für jeden etwas dabei. „Auch Firmen nutzten gerne das Angebot, besondere Geschenke mit Haigerer Bezug für Kunden zusammenzustellen. Die Idee der Präsentkörbe hatte sich schnell rumgesprochen. Wir hoffen, in diesem Jahr an den Erfolg anknüpfen zu können“, berichteten Theresa Fetz-Helfert und Lea Siebelist vom Stadtmarketing Haiger, die das Projekt 2024 ins Leben gerufen haben. Zum Kauf eines Korbes und passend zur Eislauf-Arena mit Weihnachtsmarkt gibt es als kleinen Weihnachtsgruß einen Eiskratzer mit Haiger-Logo gratis dazu – solange der Vorrat reicht.
Körbe sollen die Produktvielfalt der Region sichtbar machen
Ziel des Angebots der Haigerer Präsentkörbe ist es, den Bürgerinnen und Bürgern die Vielfalt an Produkten aus der Region sichtbar zu machen. Wer auf die Schnelle ein Geschenk sucht und keine Zeit hat, die Läden einzeln aufzusuchen, für den lohnt sich ganz sicher der Blick in die Touristinfo. Zu betonen ist, dass alle angebotenen Produkte eine hochwertige Qualität haben. Selbstgemachte Nudeln aus Bio-Zutaten, Senf für Feinschmecker, in Haigerseelbach geröstete Kaffeebohnen mit transparenter Lieferkette oder Seife aus Alpaka-Wolle und vieles mehr! Die Fairtrade-Stadt Haiger verwendet biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien: Die Klarsichtfolie besteht aus Maisstärke, und die Geschenkkörbe wurden aus Wellpappe hergestellt.
Freude fürs ganze Jahr verschenken: Das Bücherei-Abo
Ein weiterer Geschenktipp ist ein Gutschein für „Ein Jahr Stadtbücherei Haiger“. Ab sofort können wieder Gutscheine für eine Jahresmitgliedschaft erworben werden. Gewählt wird aus den Angeboten Familienkarte (17€), Erwachsene (14€) und Kinder/Jugendliche (5€); die einmaligen Kosten für den roten Bibliotheksausweis sind im Preis inklusive.
Der Beschenkte kann den Gutschein in der Stadtbücherei einreichen. Dann wird das Kärtchen in wenigen Minuten ausgestellt, und schon können mit dem Ausweis ein Jahr lang Medien der Bücherei kostenlos ausgeliehen werden. Enthalten in der Mitgliedschaft ist auch die Onleihe-Funktion der Bücherei, bei der online über 100.000 Medien rund um die Uhr erreichbar sind. Nach Ablauf des Abos kann sich der Ausweisbesitzer für eine Verlängerung entscheiden und die nächste Jahresgebühr bezahlen, ansonsten erlischt die Mitgliedschaft automatisch. Es besteht somit kein Kostenrisiko für die Nutzer.
