App-Nutzer können gewinnen


Wer macht mit beim großen Gewinnspiel zur Haiger-App „HaigerLife“? Seit dem Sommer bietet die Stadt Haiger allen Bürgerinnen und Bürgern eine App als smarten Alltagsbegleiter – Push-Nachrichten, einen Veranstaltungskalender, Vereinsangebote, Mängelmelder, einen lokalen Notfallmelder mit Alarmsignal und vieles mehr! Über 2200 Nutzer sind bereits dabei – eine hervorragende Statistik. Mit dem Gewinnspiel zur Haiger-App möchte die Stadt  allen ,Danke‘ sagen, die das neue Serviceangebot nutzen, und weitere „User“ werben. 

Am 21. November (Freitag) startet der Aktionszeitraum - er endet am 15. Dezember (Montag) um 12 Uhr. Wer noch nicht dabei ist, sollte sich die App schnellstmöglich installieren und  kann sich mit etwas Glück über einen Gewinn zur Weihnachtszeit freuen. Die Nutzung der App sowie die Teilnahme am Gewinnspiel sind kostenlos. Registrierte Nutzer können auf attraktive Preise hoffen, wie beispielsweise eine Familien-Alpakawanderung, eine Ballonfahrt, Restrunden-Tickets des TSV Steinbach oder Konzertkarten. Das Gewinnspiel wird von der Stadtverwaltung Haiger organisiert, die Gewinner werden nach Ablauf des Aktionszeitraumes unter den Teilnehmern ausgelost.

Die Teilnahme am Gewinnspiel zur Haiger-App ist leicht:

1. Im App- oder Playstore „HaigerLife“ oder „Haiger“ eingeben und kostenlos installieren (erkennbar am Stadtlogo).

2. Über das aufklappbare Menü (drei Striche oben links) auf „Profil“ klicken

3. Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung akzeptieren und Mailadresse eingeben

4. Rolle „Bürger“ und zusätzlich „Gewinnspiel“ auswählen

5. Mail zur Profilbestätigung akzeptieren

Wer bereits die Haiger-App nutzt, ist ebenfalls herzlich zur Teilnahme eingeladen. Dafür im Menüpunkt „Profil“ auf „Profil bearbeiten“ klicken, die Rolle „Gewinnspiel“ ergänzend auswählen und Änderung speichern. Fertig! Mit nur wenigen Klicks können App-Nutzer am Gewinnspiel teilnehmen und auf attraktive Preise hoffen. Wichtig ist, dass für die Teilnahme am Gewinnspiel ein eigenes Profil erforderlich ist sowie während des Aktionszeitraumes die Rolle “Gewinnspiel” ausgewählt wird.

Nach Ablauf des Aktionszeitraumes am 15. Dezember um 12 Uhr werden keine neuen Gewinnspiel-Anmeldungen berücksichtigt. Die Gewinner werden ausgelost und über die angegebene Mailadresse kontaktiert sowie im Rahmen einer Pressemitteilung in Zeitungen und digital bekannt gegeben. Eine Abholung des Preises ist über die Touristinfo Haiger (Hauptstraße 46) bis zum 23. Dezember um 16 Uhr möglich. Zur Durchführung des Gewinnspiels werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse) über die Haiger-App erhoben und verarbeitet.

Mit dem Ballon hoch hinaus oder gemütliche Spaziergänge mit den Haigertal Alpakas

Die Preise des Haiger-App-Gewinnspiels haben alle einen lokalen Bezug. Hauptgewinn der weihnachtlichen Aktion ist eine Fahrt mit dem Haigerer Heißluftballon (insgesamt zweimal im Lostopf). Zu den Preisen gehören außerdem eine Familienwanderung mit den Haigertal Alpakas in Steinbach und zwei Restrunden-Dauerkarten (eine Steh- und eine Sitzplatzkarte) des Regionalligisten TSV Steinbach-Haiger. Neben fünf Haigerer Präsentkörben werden auch fünfmal zwei Eintrittskarten für Veranstaltungen der Langenaubacher Kulturkapelle und zehn Familienpakete für den Eintritt ins Haigerer Hallenbad (jeweils eine Erwachsenen- und Kinder-Zehnerkarte) verlost. Über das neue Haigerer Imagebuch, das seit Ende November erhältlich ist und Haiger und die 13 Stadtteile ausführlich vorstellt, dürfen sich zehn Teilnehmer freuen.

Ein weiterer Preis ist ein Drohnen-Fotoshooting. Denis Welter aus Flammersbach fotografiert entweder das Haus des Gewinners von oben oder die Gewinnerfamilie aus der Vogelperspektive.

Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt und spätestens am 16. Dezember um 16 Uhr per Mail benachrichtigt. Ist eine Abholung des Gewinnes nicht bis zum 23. Dezember möglich, wird ein Termin für Januar 2026 vereinbart. Bitte bei der Abholung des Preises einen Ausweis mitbringen. Sollten die Gewinner ihre Preise nicht bis zum 31. Januar 2026 persönlich abgeholt haben, verfällt der Gewinnanspruch. Eine Auszahlung des Gewinns in bar oder ein Umtausch ist ausgeschlossen.

Die Haiger-App bündelt attraktive Funktionen

„Diese App ist ein Muss für alle und zeigt, wie lebendig unsere Stadt ist. Damit können wir unseren Vereinen eine Plattform geben, ihre Angebote zu zeigen. Suchen Sie sich was aus und begeben sich mitten ins Geschehen“, sagte Bürgermeister Mario Schramm zum Start der neuen App im August. Aktuelle Nachrichten kommen rasend schnell aufs Handy: Die Stadtbücherei macht Ferien, das Hallenbad ist wegen Sanierungsarbeiten geschlossen oder der Weihnachtsmarkt wird eröffnet – mit der App sind alle bestens informiert!

Den Mehrwert der neuen Anwendung haben seitdem bereits zahlreiche Menschen erkannt: Es kommen viele positive Rückmeldungen vor allem von Vereinen, die über die App die Chance haben, auf ihre Angebote hinzuweisen und Veranstaltungen zu bewerben.

Notfallmelder informiert bei ernsten Gefahrensituationen

Besonders ist auch der lokale Notfallmelder, der bei ernsten Gefahren den App-Nutzer per Alarmton informiert – die Meldungen können von dem Stadtbrandinspektor, dem Bauhof, den Stadtwerken oder auch der städtischen Pressestelle sekundenschnell versendet werden.

Hier wird über Haigerer Notsituationen informiert, die bei deutschlandweiten Warnapps nicht unbedingt ausgespielt werden würden. Zusätzliche Funktionen - eine Übersicht aktueller Nachrichten, Umfragen für Bürgerinnen und Bürger oder touristische Highlights - runden das Angebot ab. Interessenfilter stellen dabei sicher, dass der App-Nutzer nicht zu viele Meldungen auf dem Sperrbildschirm erhält.